NRW-Justiz: Hilal Tanrisever
stellvertretende Pressesprecherin
Direkt zum Inhalt
Orientierungsbereich (Sprungmarken):
Zum Technisches Menü: Sprachauswahl, Barrierefreiheit und Kontakt
Zur Volltext-Suche
Zur NRW-Entscheidungssuche
Zur Schnellnavigation
Zur Hauptnavigation (Haupt-Bereiche)
Zur Navigation innerhalb eines Bereiches
Zum aktuellen Inhalt
Zum Überblick
Technisches Menü: Sprachauswahl, Barrierefreiheit und Kontakt
Technisches Menü
Sprache:
DE
DE
EN
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreiheit
Kontakt
Schliessen
Menü Justiz NRW
Ministerium der Justiz
Peter Biesenbach, Minister der Justiz
Dirk Wedel, Staatssekretär
Ministerium
Schwerpunktthemen des Ministeriums der Justiz NRW
Organisation des Ressorts
Presse/Öffentlichkeitsarbeit
Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen
Justizministerkonferenz
Online-Verfahren/Projekte
Dokumentations- und Forschungsstelle
Bürgerservice
Lebenslagen
Broschüren und Hilfen
Formulare
Recht von A - Z
Wege der Justiz
Verbraucherschutz
Recht mit Auslandsbezug
Opferschutz in Nordrhein-Westfalen
Bibliothek
Prävention
Wissen, was Recht ist - rechtskunde.nrw.de
Rechtsprechung Nordrhein-Westfalen
Termine
Gerichte und Behörden
Gerichte
Fachgerichte
Staatsanwaltschaften
Landesjustizvollzugsdirektion
Landesjustizprüfungsamt
Zentraler IT-Dienstleister der Justiz des Landes NRW
NRW-Justiz im www
Anschriften
Zahlen/Fakten
Karriere
Ausbildung bei der Justiz NRW
Duales Studium bei der Justiz NRW
Berufseinstieg bei der Justiz NRW
Berufswechsel bei der Justiz NRW
https://www.menschen-im-sinn.justiz.nrw/zum-stellenmarkt
Berufe in der Justiz NRW
Bewerberportal
Lebenslagen
Presse
LJPA
Vollzugsdirektion
Entscheidungen
Social Media
Schließen
Schnellnavigation mit Volltext- und Entscheidungs-Suche
Menü Justiz NRW
Lebenslagen
Presse
LJPA
Vollzugsdirektion
Entscheidungen
Schliessen
Link zur Rechtsprechung Nordrhein-Westfalen
Suche
Schliessen
Hauptmenü: Hauptnavigation
Ministerium der Justiz
Bürgerservice
Gerichte und Behörden
Karriere
SOCIAL MEDIA
Hauptmenü: PopUp - Navigation
Schliessen
Menü
Ministerium der Justiz
Minister
Staatssekretär
Ministerium
Coronavirus
Informationen für Menschen mit Behinderung
Kontakt
Dienstgebäude
Schwerpunktthemen
Digitaler Neustart
Elektronischer Rechtsverkehr
Internationale Zusammenarbeit
Juristenausbildung
Nachwuchsgewinnung
Die Beauftragte für den Opferschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Jugendkriminalität
Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime (ZAC NRW)
Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straftaten in Nordrhein-Westfalen (ZeOS NRW)
Zentrum für Interkulturelle Kompetenz (ZIK)
Organisation des Ressorts
Aufgaben der Abteilungen und des LJPA
Geschäftsverteilungspläne
Presse/Öffentlichkeitsarbeit
Presseerklärungen des Ministeriums der Justiz
Reden des Ministers der Justiz und andere Dokumente
Presseerklärungen weiterer NRW-Justizeinrichtungen
dpa Justiz Aktuell
Presse-Kontakt
Öffentlichkeitsarbeit
Justizministerialblatt
Archiv Jahr 2020
JUMIKO
Kontakt
Online-Verfahren/Projekte
Projekte der Justiz im Überblick
Projekte für die Bürger
Projekte für Geschäftskunden der Justiz
Projekte für den Geschäftsbetrieb der Justiz
Projekte der Bundesnotarkammer
Dokumentations- und Forschungsstelle
Unsere
Empfehlungen
Elektronischer Rechtsverkehr
Justizminister
Schliessen
Menü
Bürgerservice
Lebenslagen
Familie und Partnerschaft
Arbeit und Finanzen
Haus und Wohnung
Verfahren und Prozess
Haft und Kontakt zu Inhaftierten
Broschüren und Hilfen
Formulare
Recht von A - Z
Wege der Justiz
Verbraucherschutz
Recht mit Auslandsbezug
Arrest in EU-Konten
Beratungshilfe
Europäischer Zahlungsbefehl
Prozesskostenhilfe / Verfahrenskostenhilfe
Small Claims
UN-Übereinkommen vom 20.06.1956
Urkundssachen
Zwangsvollstreckung
Opferschutz
Opferschutzbeauftragte
Allgemeine Informationen zum Opferschutz
Besondere Bereiche des Opferschutzes
Psychosoziale Prozessbegleitung
Gesetzestexte
Opferschutzorganisationen
Opferschutz aktuell
Film zum Thema
Polizeilicher Opferschutz
Bibliothek
Linksammlung
Gesetze des Bundes und der Länder
Justizverwaltungsvorschriften-Online
Internationale Rechtshilfe-Online
Aktenordnungen und Generalaktenverfügung
Prävention
Rechtskunde
Rechtsprechung Nordrhein-Westfalen
Termine
Gerichtstermine
Online-Terminbuchung
Zwangsversteigerungstermine
Unsere
Empfehlungen
Betreuung und Vorsorgevollmacht
Zeuge
Schulden/Insolvenz
Schliessen
Menü
Gerichte und Behörden
Gerichte
Zivilgerichtsbarkeit
Familiengericht
Freiwillige Gerichtsbarkeit
Strafgerichtsbarkeit
Fachgerichte
Arbeitsgerichtsbarkeit
Verwaltungsgerichtsbarkeit
Sozialgerichtsbarkeit
Finanzgerichtsbarkeit
Staatsanwaltschaften
Die Behörden
Die Beteiligten des Ermittlungsverfahrens
Der Ablauf des Ermittlungsverfahrens
Aufgaben der Staatsanwaltschaft in der Strafvollstreckung
Landesjustizvollzugsdirektion
Organisation des Justizvollzugs
Haftantritt und Diagnostik
Behandlung und vollzugsöffnende Maßnahmen
Bildung und Arbeit von Gefangenen
Besuche und Kontakte zu Gefangenen
Familie und Kind
Ehrenamt und Engagement im Justizvollzug
Entlassungsvorbereitung
Statistik und Forschung
Info Landesjustizvollzugsdirektion
Landesjustizprüfungsamt
Wir über uns
Staatliche Pflichtfachprüfung
Juristischer Vorbereitungsdienst
Zweite juristische Staatsprüfung
Prüfungen geh. Dienst
Anerkennung ausl. juristischer Abschlüsse; EU-Eignungsprüfung
Statistiken
Zentraler IT-Dienstleister der Justiz des Landes NRW
Vorwort
Karriere
Organisation
Digitalisierung der Justiz
Verhandeln via Videokonferenz
Justiz im WWW
Ord. Gerichtsbarkeit
Verwaltungsgerichtsbarkeit
Finanzgerichtsbarkeit
Sozialgerichtsbarkeit
Arbeitsgerichtsbarkeit
Staatsanwaltschaften
Justizvollzug
Justizaus- und Fortbildung
Justizzentren
Anschriften
Adressdatenbank
Übersichtskarten / Gerichtsbezirke
Gerichtsvollzieher
Außergerichtliche Streitschlichtung
Justizanschriften
Landesvertretungen
Dolmetscher/innen und Übersetzer/innen
Elektronischer Zugang
Zahlen/Fakten
Justizaufbau
Gerichtsorganisation
Justiz in Zahlen
Unsere
Empfehlungen
Die Vorsorgevollmacht
Justizanschriften
Elektronischer Zugang
Schliessen
Menü
Karriere
Ausbildung bei der Justiz NRW
Beamter des Verwaltungsdienstes 1.2 (m/w/d)
Justizfachangestellter (m/w/d)
Beamter im Werkdienst (m/w/d)
Justizfachwirt (m/w/d)
Beamter im Allgemeinen Vollzugsdienst (m/w/d)
Duales Studium bei der Justiz NRW
Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d)
Diplom-Rechtspfleger (FH) (m/w/d)
Verwaltungsinformatiker (B. Sc.) (m/w/d)
Berufseinstieg bei der Justiz NRW
Richter (m/w/d)
Staatsanwalt (m/w/d)
Fachkraft des ambulanten Sozialen Dienstes (m/w/d)
Buchhalter (m/w/d)
IT-Führungskraft (m/w/d)
IT-Spezialist (m/w/d)
IT-Betreuer (m/w/d)
Justizhelfer (m/w/d)
Wirtschaftsreferent (m/w/d)
Berufswechsel bei der Justiz NRW
Amtsanwalt (m/w/d)
Vollzugsjurist (m/w/d)
Beamter des Verwaltungsdienstes 1.2 (m/w/d)
Arzt (m/w/d)
Fachkraft des ambulanten Sozialen Dienstes (m/w/d)
Beamter im Justizwachtmeisterdienst (m/w/d)
Seelsorger (m/w/d)
Buchhalter (m/w/d)
Mitarbeiter im Krankenpflegedienst (m/w/d)
IT-Führungskraft (m/w/d)
Lehrer (m/w/d)
Beamter im Werkdienst (m/w/d)
IT-Spezialist (m/w/d)
IT-Betreuer (m/w/d)
Justizhelfer (m/w/d)
Gerichtsvollzieher (m/w/d)
Beamter im Allgemeinen Vollzugsdienst (m/w/d)
Mitarbeiter im Sozialdienst (m/w/d)
Pädagoge im Erziehungswissenschaftlichen Dienst (m/w/d)
Psychologe (m/w/d)
Stellenangebote der Justiz
Berufe in der Justiz NRW
Berufe bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften
Berufe im Justizvollzug
Bewerberportal
Unsere
Empfehlungen
Berufsbilder in der Justiz
Personaltauschbörse
Schliessen
Menü
Presse/Öffentlichkeitsarbeit
Presseerklärungen des Ministeriums der Justiz
05.02.2021
Minister der Justiz unterstützt gemeinsame Kampagne des Landespräventionsrats Nordrhein-Westfalen und des WEISSEN RINGS „Kein Anschluss … für Betrüger am Telefon“
01.02.2021
Ernennung des Leitenden Oberstaatsanwalts Horst Bien zum Generalstaatsanwalt und Nachfolger von Emil Brachthäuser
20.01.2021
Nordrhein-Westfalen übernimmt den Vorsitz der Justizministerkonferenz
Presseerklärungen weiterer NRW-Justizeinrichtungen
05.03.2021
Verwaltungsgericht Münster: Geschäftsjahr 2020 durch Corona geprägt
05.03.2021
Oberlandesgericht Köln: Dienstbetrieb der Kölner Gerichte in der Zeit vom 08.03.2021 bis 28.03.2021
05.03.2021
Oberlandesgericht Düsseldorf: Facebook gegen Bundeskartellamt: Verhandlungstermin
dpa Justiz Aktuell
05.03.2021
OVG stoppt Einbaupflicht von intelligenten Stromzählern
05.03.2021
Urteil im Mordfall Greta erwartet
04.03.2021
Student der Fernuni Hagen scheitert mit Eilantrag am OVG
Unsere
Empfehlungen
Presse Kontakt
Presseklärungen des Ministeriums der Justiz
Presserklärungen weiterer NRW-Justizeinrichtungen
Startseite
Ministerium der Justiz
...
Presse-Kontakt
Hilal Tanrisever
stellvertretende Pressesprecherin
Minister
Staatssekretär
Ministerium
Schwerpunktthemen
Organisation des Ressorts
Presse/Öffentlichkeitsarbeit
Presseerklärungen des Ministeriums der Justiz
Reden des Ministers der Justiz und andere Dokumente
Presseerklärungen weiterer NRW-Justizeinrichtungen
dpa Justiz Aktuell
Presse-Kontakt
Hilal Tanrisever
stellvertretende Pressesprecherin
Öffentlichkeitsarbeit
Justizministerialblatt
JUMIKO
Online-Verfahren/Projekte
Dokumentations- und Forschungsstelle
Quelle: Justiz NRW
Hilal Tanrisever
stellvertretende Pressesprecherin
Telefon: 0211 8792-500
Mobil: 0172/3046448
Aktueller Inhalt: