Aktueller Inhalt:
- 27.06.2022
- Oberlandesgericht Düsseldorf: Wanderausstellung „Du Jude!“ Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland“ im Oberlandesgericht eröffnet
- 27.06.2022
- Oberlandesgericht Hamm: Falsche Uniform mit Buchstabensalat „POZILEI“ kann strafbarer Missbrauch von Polizeiuniform sein
- 23.06.2022
- Oberlandesgericht Düsseldorf: Urteil in dem Staatsschutzverfahren in Zusammenhang mit Spendensammlungen für die LTTE
- 22.06.2022
- Oberlandesgericht Düsseldorf: Vergabesenat verkündet Entscheidung in dem Vergabeverfahren zur Beschaffung neuer Sturmgewehre
- 17.06.2022
- Oberlandesgericht Hamm: Beweisaufnahme in Peru im Rechtsstreit Lliuya ./. RWE
- 10.06.2022
- Oberlandesgericht Düsseldorf: Ausstellung des Vereins für Kunst und Kultur im Oberlandesgericht
- 31.05.2022
- Oberlandesgericht Düsseldorf: Urteil in dem Verfahren gegen tadschikische "Zelle" der ausländischen terroristischen Vereinigung "Islamischer Staat (IS)"
- 30.05.2022
- Oberlandesgericht Düsseldorf: "Bierkartell": Aufhebung der Verhandlung
- 27.05.2022
- Oberlandesgericht Hamm: Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Dr. Detlef Kabuth geht in den Ruhestand
- 27.05.2022
- Oberlandesgericht Düsseldorf: Urteil in dem Verfahren gegen Fadi J. u.a. wegen mitgliedschaftlicher Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung (Goyim-Bewegung)
- 20.05.2022
- Oberlandesgericht Hamm: Drei neue Senatsvorsitzende am Oberlandesgericht
- 18.05.2022
- Landgericht Düsseldorf: Kein Schmerzensgeld wegen Corona-Quarantäne
- 10.05.2022
- Oberlandesgericht Düsseldorf: "Sturmgewehre": Terminsverlegung
- 09.05.2022
- Oberlandesgericht Hamm: Olaf Wicher ist Vizepräsident des Oberlandesgerichts Hamm
- 06.05.2022
- Oberlandesgericht Hamm: Urteile des Oberlandesgerichts Hamm in zwei Verfahren zu von Windenergieanlagen ausgehenden Infraschalls
- 04.05.2022
- Oberlandesgericht Hamm: Feierliche Amtseinführung der neuen Präsidentin des Oberlandesgerichts Gudrun Schäpers in Hamm
- 02.05.2022
- Richter am Oberlandesgericht Nobert Koster geht in den Ruhestand
- 02.05.2022
- Oberlandesgericht Köln: Amtseinführung des Präsidenten des Oberlandesgerichts Dr. Bernd Scheiff
Festakt am 09.05.2022 um 14 Uhr - 28.04.2022
- Oberlandesgericht Düsseldorf: "Bierkartell": Neubeginn der Verhandlung
- 27.04.2022
- Oberlandesgericht Düsseldorf: Düsseldorfer Mediengespräch: Staatsschutzstrafrecht
- 22.04.2022
- Oberlandesgericht Düsseldorf: Verlegung des Verhandlungstermins in dem Vergabeverfahren zur Beschaffung neuer Sturmgewehre
- 12.04.2022
- Oberlandesgericht Düsseldorf: Wichtige Zusammenarbeit für den Kinderschutz - Interdisziplinäre Fallkonferenz zum Familienrecht in Düsseldorf
- 11.04.2022
- Landgericht Düsseldorf: Entschädigung für Fluggäste auch bei Vorverlegung des Fluges um mehr als eine Stunde
- 06.04.2022
- Oberlandesgericht Hamm: Urteil des Oberlandesgerichts Hamm im Verfahren über Schadensersatzansprüche des Insolvenzverwalters der Arcandor AG gegen frühere Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder
- 05.04.2022
- Oberlandesgericht Düsseldorf: Wiedereröffnung der mündlichen Verhandlung in dem Vergabeverfahren zur Beschaffung neuer Sturmgewehre
- 04.04.2022
- Landgericht Düsseldorf: 3 Jahre Freiheitsstrafe wegen Vergewaltigung nach online-Kontakt
- 01.04.2022
- Oberlandesgericht Düsseldorf: Streit um Patronatserklärung zugunsten eines Fußballvereins
- 31.03.2022
- Oberlandesgericht Hamm: Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht Christel Lange geht in den Ruhestand
- 29.03.2022
- Oberlandesgericht Hamm: Urteil des Amtsgerichts Ibbenbüren wegen Behinderung eines Rettungsdienstes rechtskräftig
- 28.03.2022
- Oberlandesgericht Hamm: Urteil im Verfahren über Schadensersatzansprüche eines Immobilienunternehmers gegen eine Versicherungsgesellschaft
- 25.03.2022
- Oberlandesgericht Hamm: Das Pilotprojekt „Wissenschaftliche Mitarbeit an Gerichten“ ist im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm gestartet
- 25.03.2022
- Oberlandesgericht Köln: Revision im Fall "Tritte von Jugendlichen gegen einen Obdachlosen im April 2019" ohne Erfolg
- 21.03.2022
- Oberlandesgericht Düsseldorf: Geldautomat darf auch nach Berichten über Sprengungen bleiben
- 17.03.2022
- Oberlandesgericht Düsseldorf: Teilerfolg für Stromnetzbetreiber: Xgen muss neu festgelegt werden
- 16.03.2022
- Oberlandesgericht Hamm: Urteil des Landgerichts Paderborn wegen fahrlässiger Tötung infolge von Textnachrichten am Steuer rechtskräftig
- 15.03.2022
- Oberlandesgericht Hamm: Ehrenamt im Senat für Landwirtschaftssachen
- 08.03.2022
- Oberlandesgericht Köln: Grundversorgung mit Strom und Gas: Gesplittete Neukundentarife können zulässig sein
- 01.03.2022
- Oberlandesgericht Hamm: Rechtsstreit über Bahnlärm an der Bahnlinie Hamm / Oberhausen-Osterfeld
- 24.02.2022
- Oberlandesgericht Düsseldorf: Urteil im Prozess um den "Düsseldorfer Radschläger"
- 22.02.2022
- Landgericht Düsseldorf: Deckungsklagen gegen die ARAG-Rechtsschutzversicherung in Diesel-Abgas-Fällen
- 14.02.2022
- Oberlandesgericht Köln: Umstellung auf die elektronische Akte im Zivilbereich abgeschlossen - Alle Zivilsenate des Oberlandesgerichts arbeiten digital
- 10.02.2022
- Oberlandesgericht Köln: Über 3500 Online-Verhandlungen im Jahr 2021 im Bezirk des Oberlandesgerichts Köln - Vierzehn Online-Verhandlungen pro Tag durchschnittlich
- 02.02.2022
- Oberlandesgericht Düsseldorf: Streit um "Düsseldorfer Radschläger"
- 01.02.2022
- Oberlandesgericht Düsseldorf: Streit um einen Geldautomaten nach Berichten über Sprengungen
- 31.01.2022
- Oberlandesgericht Hamm: Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Peter van Lindt geht in den Ruhestand
- 18.01.2022
- Oberlandesgericht Hamm: Rechtsstreit über Bahnlärm an der Bahnlinie Hamm / Oberhausen-Osterfeld
- 17.01.2022
- Oberlandesgericht Hamm: Neuer Pressesprecher beim OLG Hamm
- 07.01.2022
- Landgericht Düsseldorf: 4 Jahre 9 Monate Freiheitsstrafe wegen Anschlagsplanung
- 07.01.2022
- Oberlandesgericht Köln: Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht Dr. Anke Eilers zur Präsidentin des Beratenden Rates Europäi-scher Richter des Europarates (CCJE) gewählt
- 03.01.2022
- Oberlandesgericht Hamm: Neue Hammer Unterhaltsleitlinien zurück