Aktueller Inhalt:
Unter dem Titel „wie isset…RECHTLICH?!“ ging es in den bisherigen Folgen bereits um Themen wie Nachbarrecht, Vorsorgevollmacht, Insolvenz, Nachlassrecht oder Widerruf beim Online – Kauf.
In den sechs neuen Folgen sind Rüdiger Kampmann und seine Familie wieder ständig mit rechtlichen Themen aus dem Alltag konfrontiert.
Rüdiger ist zuletzt Opfer eines Raubüberfalls geworden. Der Prozess gegen den Täter steht bevor und er ist als Zeuge geladen, möchte aber nicht hingehen, weil er es für „Unsinn“ hält. Es stellt sich heraus, dass er allerlei Ängste und viele offene Fragen hat. Gut, dass es da die Zeugenbetreuung gibt.
Es lässt nicht lange auf sich warten und Rüdiger hat schon wieder mit der Justiz zu tun. In dieser Folge aber freiwillig, denn Rüdiger möchte sich ehrenamtlich in der Justiz engagieren.
Daneben setzen sich Rüdiger, seine Frau Bettina und Tochter Marie in den neuen Folgen auch mit den Themen Psychosoziale Prozessbegleitung, Sorge- und Umgangsrecht , Ordnungswidrigkeiten und Vereinsrecht auseinander.
Die Filmreihe dient dazu, einen kurzen Einblick in alltägliche Situation rund um das Thema Recht zu erhalten.
Bürgerservice
Im Justizportal des Landes NRW
…wie isset rechtlich?!
auf dem Youtube-Kanal der Justiz NRW