Aktueller Inhalt:
Die Podcasts sind in Form von Interviews mit Expertinnen und Experten aufgenommen, die auf aktuelle rechtliche Fragen der Moderatorin bzw. des Moderators antworten.
Mehr als zehn weitere Folgen sind geplant und werden demnächst im Justizportal veröffentlicht. Darunter z.B. die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht aufgrund der Coronapandemie und die Verkürzung der Restschuldbefreiungsfrist sowie Folgen zum Mietrecht.
Zu finden sind sie unter Bürgerservice/Lebenslagen und im Corona-Bereich unter „Ministerium der Justiz“. Darüber hinaus können Sie sich die Podcasts über den YouTube-Kanal der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen anhören.
Podcasts „Recht verständlich“
Besonderheiten während der Corona-Pandemie: Aktuelle Regelungen beispielsweise zum Sorge- und Betreuungsrecht.
YouTube-Kanal der Justiz NRW
mit den neuen Podcasts und Videos zu rechtlichen Themen.