Aktueller Inhalt:
Eine Banküberweisung von Deutschland in ein anderes europäisches Land verursacht keine Extrakosten und dauert kaum länger. Wenn Sie als Kreditnehmerinnen und Kreditnehmer einen variablen Zins vereinbaren, können Sie sich sicher sein, dass die Bank zuverlässigen EU-Richtwerten bei der Festsetzung des Zinssatzes folgt. Manipulationen zu Ihren Lasten werden vorgebeugt.
Außerdem genießen Sie als Nutzerin oder Nutzer von Sofortnachrichtendiensten wie z.B. E-Mails, Skype oder WhatsApp aufgrund europäischer Rahmensetzung einen Schutz der personenbezogenen Daten und vor unerbetener Werbung (Spams).
Weitere Informationen zu Bankgeschäften und zum Verbraucherschutz finden Sie im Bürgerservice des NRW-Justizportals.
Bankgeschäfte
Erläuterung der rechtlichen Beziehungen bei Geschäften mit Kreditinstituten sowie der wichtigsten Grundbegriffe.
Verbraucherschutz
Arten und Wirksamkeit Allgemeiner Geschäftsbedingungen in Verbraucherverträgen sowie Ihre Rechten als Verbraucherin oder Verbraucher beim Kauf.
„Was tut die EU für mich“
Eine Internetseite des Europäischen Parlaments für den Bereich Nordrhein-Westfalen.