Aktueller Inhalt:
Traditionelle Produkte werden geschützt. Die EU kümmert sich damit auch um Tierschutz und die regionale Vielfalt. In Nordrhein-Westfalen wurden zwischen 2014 und 2020 etwa 618 Mio. € europäische Gelder für eine nachhaltige und umweltschonende Bewirtschaftung bereitgestellt.
Zudem liegt die auch Regeln für die Qualität von Trinkwasser fest. Damit sollen der Zugang und die Verwendung von Trinkwasser gestärkt werden. Deutsches Trinkwasser genießt zwar einen guten Ruf, doch auch auf Reisen kann man sich aufgrund der gemeinsamen Qualitätsstandards beim Trinkwasser sicher sein.
Weitere Informationen:
„Was tut die EU für mich“
Eine Internetseite des Europäischen Parlaments.
„Was tut die EU für mich“
Eine Internetseite des Europäischen Parlaments für den Bereich Nordrhein-Westfalen.
Die EU & Ich
Eine Internetseite der Europäischen Kommission.