Aktueller Inhalt:
Bei der Frühjahrskonferenz der Justizministerinnen und -minister (JuMiKo) wurden viele Initiativen angestoßen. So wurde u. a. beschlossen, die Zusammenarbeit der Länderstaatsanwaltschaften mit dem Nationalen Cyber-Abwehrzentrum (Cyber-AZ ) auf Initiative Bayerns und Nordrhein-Westfalens zu verstetigen.
Die Spezialisten der Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) und der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC) sind bereits seit Juni vergangenen Jahres im Cyber-AZ als Vertreter der Länder-Staatsanwaltschaften tätig. Nach der aus Sicht der Justizbehörden erfolgreichen Pilotphase soll die Beteiligung der beiden Länder zunächst bis Ende 2025 verlängert werden.
Alle Beschlüsse der JuMiKo
auf einem Blick hier im Justizportal des Landes Nordrhein-Westfalen.