Aktueller Inhalt:


Dort wurde den Besucherinnen und Besuchern einiges geboten. Neben Informationen über die vielseitigen IT-Berufe in der Justiz erhielten die Besucherinnen und Besucher auch die Möglichkeit, Computerspiele zu testen, die die Studierenden der Verwaltungsinformatik des ITD im Rahmen ihres Studiums programmiert haben. Mittels einer Virtual-Reality-Brille konnten die Besucherinnen und Besucher den Arbeitstag eines Rechtspflegers miterleben und virtuell ein Gericht besuchen. Für Fragen zu den nicht-technischen Berufsbildern der Justiz standen Kolleginnen und Kollegen aus dem Personaldezernat des Oberlandesgerichts Köln zur Verfügung.
Das Unterhaltungsangebot und die Präsenz des ITD auf der gamescom kamen gut an. Ein Besucher versprach: „Ich bewerbe mich schon alleine deshalb bei euch, weil ich es so großartig finde, dass ihr hier seid.“ Präsident des Oberlandesgerichts Köln Dr. Bernd Scheiff freute sich über die tolle Resonanz der Besucherinnen und Besucher und bedankte sich persönlich bei den Kolleginnen und Kollegen vor Ort für ihr Engagement. „Ich finde es klasse, mit welcher Freude und Begeisterung Sie für eine Mitarbeit in der Justiz werben. Sie alle sind die beste Werbung für uns.“