Aktueller Inhalt:
Nach einer kurzen Einführung durch die zuständige Referatsleiterin Sandra Kim nutzen die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, dem Minister ganz unterschiedliche Fragen zu stellen: „Wie sind Sie Minister geworden? Welche Aufgaben haben Sie konkret? Was macht Ihnen Spaß und was hat Ihre Familie anfangs zu Ihrem Amt dazu gesagt?“
Minister der Justiz Dr. Limbach diskutierte mit den Schülerinnen und Schülern anschließend auch über die Prinzipien des Rechtsstaats und die Bedeutung für die Gesellschaft: „Die Frage ist, was am Ende gewinnt: Das Recht oder die Macht. In einem Rechtsstaat muss das Recht gewinnen.“
Die Schülerinnen und Schüler empfanden die Veranstaltung sehr interessant und ein erneutes Zusammenkommen ist gewünscht.
Minister der Justiz Dr. Limbach betonte, dass er sich über das große Interesse der Schülerinnen und Schüler freute und es wichtig sei, dass sich bereits Jugendliche mit der Bedeutung von Demokratie und Rechtsstaat auseinandersetzen.
„Es ist die zentrale Aufgabe der Justiz, für einen funktionierenden Rechtsstaat zu sorgen. Die Vermittlung der Grundlagen und der Entscheidungsprozesse des Rechtstaats ist eine besondere Verantwortung der Justiz“, so der Minister der Justiz.