/WebPortal_Relaunch/Service/mediathek_neu

Forum Proberichter

Quelle: Justiz NRW

Über 100 Teilnehmende beim Forum Proberichterinnen und Proberichter

Workshops u.a. zum Umgang mit Presse und zum Umgang mit Druck und hoher Arbeitsbelastung

Am 16. Oktober 2023 begrüßte Minister der Justiz Dr. Limbach in der Justizakademie mehr als 100 Teilnehmende zum „Forum Proberichterinnen und Proberichter sowie Staatsanwältinnen und Staatsanwälte auf Probe“. In den Workshops ging es u.a. um die erfolgreiche Bewältigung beruflicher Herausforderungen in der Justiz.

Die erstmals vom Ministerium der Justiz organisierte Veranstaltung richtete sich vornehmlich an junge Richterinnen und Richter aller Gerichtsbarkeiten sowie junge Staatsanwältinnen und Staatsanwälte, darüber hinaus aber auch an Personalverantwortliche der Justiz.

In verschiedenen Workshops wurden aktuelle Themen behandelt, die besonders für die dienstjungen Kolleginnen und Kollegen von Interesse sind und in denen es in verschiedenen Weisen um die erfolgreiche Bewältigung beruflicher Herausforderungen in der Justiz ging. So konnten die Teilnehmenden nicht nur etwas über den Umgang mit Presse, Öffentlichkeit und Social Media bei der richterlichen und staatsanwaltlichen Tätigkeit erfahren, sondern auch über aktuelle Entwicklungen beim Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Justiz.

In weiteren Workshops wurden etwaige Einflussfaktoren und „Stolpersteine“ auf dem Weg zur Unabhängigkeit sowie der Umgang mit Druck und hoher Arbeitsbelastung behandelt. Darüber hinaus konnten sich die teilnehmenden Personalverantwortlichen in einer eigens für sie angebotenen Gesprächsrunde über die bestmögliche Gestaltung und Begleitung eines erfolgreichen Berufseinstiegs für junge Richterinnen und Richter sowie Staatsanwältinnen und Staatsanwälte austauschen.

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen gleichermaßen fesselnden wie kurzweiligen Impulsvortrag des Präsidenten des Amtsgerichts Dortmund Jörg Heinrichs zu dem Thema: „Aller Anfang ist schwer: Die Herausforderung des gelungenen Berufseinstiegs“.

Am Ende eines vielfältigen und abwechslungsreichen Tages waren sich alle Teilnehmenden einig, dass das „Forum Proberichterinnen und Proberichter“ eine Wiederholung verdient.