Aktueller Inhalt:
An das Idealbild einer nachhaltigen Stadt der Zukunft werden hohe Erwartungen gestellt: grün soll sie sein, sozial und produktiv! Wie ist das zu schaffen? Auch der Deutsche Juristentag (djt) beschäftigt sich in diesem Jahr mit der Frage „Welche Neureglungen empfehlen sich zu Verkehr, Umweltschutz und Wohnen?“. Wir möchten das Thema mit Ihnen bürgernah und interdisziplinär beleuchten! Neben den bekannten Konfliktfeldern Klimaschutz, Verkehrskonzepte und bezahlbarer Wohnraum gibt es weitere soziale Themen, die wir gerne vor einer wunderschönen grünen Kulisse gemeinsam mit prominenten Gästen diskutieren wollen!
Wir laden Sie herzlich ein, am Freitag, den 17. Juni um 12 Uhr dabei zu sein! Bei der Podiumsdiskussion in dem Botanischen Garten in Bonn werden sich
o Katja Dörner (Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn)
o Prof. Dr. Eckart von Hirschhausen (Arzt und Wissenschaftsjournalist, Stiftungsgründer “Gesunde Erde – Gesunde Menschen“)
o Eva Schweitzer (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Expertin für das Thema „nachhaltige Stadtentwicklung“) und
o Nelly Grunwald (Verein für Gefährdetenhilfe, Expertin für das Thema „Housing First“)
aktuellen Streit- und Zukunftsfragen widmen.
Im Anschluss wird den Teilnehmern eine Führung durch den Botanischen Garten mit dem Themenschwerpunkt „Klimawandel“ angeboten.
Termin:
Ort:
Anmeldung:
Der Eintritt ist frei!Kontakt:
pressestelle@lg-bonn.nrw.de (pressestelle@lg-bonn.nrw.de)