Aktueller Inhalt:
Das automatisierte gerichtliche Mahnverfahren bietet die Möglichkeit, schnell und kostengünstig einen zur Zwangsvollstreckung geeigneten Titel zu erlangen.
In NRW wird das Verfahren bei den beiden Zentralen Mahnabteilungen der Amtsgericht Euskirchen und Hagen eingesetzt.
Durch die Zentralisierung können moderne und effektive Möglichkeiten der Antragstellung angeboten werden (online-Antragstellung, maschinell-lesbare Belege sowie elektronischer Datenaustausch).
Inhalte zum automatisierten Mahnverfahren
Aktuelles im automatisierten Mahnverfahren
Direkt zu Angeboten des automatisierten Mahnverfahrens
-
Kennziffernantrag für Antragsteller
.pdf 745 kB
-
Kennziffernantrag für Prozessbevollmächtigte
.pdf 175 kB
-
SEPA-Lastschriftmandat
.pdf 867 kB