Diese Seite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern.
Welche Cookies wir verwenden und wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können,
erfahren Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Durch Klick auf die nebenstehenden Schaltflächen können Sie entscheiden, welche Cookies gesetzt werden dürfen.
In Nordrhein-Westfalen sind rund 200 Beratungsstellen Ansprechpartner bei Gewalt, Vernachlässigung und Missbrauch von Kindern und Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen. Sie bieten kompetente Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern selbst an oder vermitteln diese im Einzelfall.
Nordrhein-Westfalen verfügt über ein weitreichendes Netz an Hilfeeinrichtungen für von Gewalt betroffene Frauen und Mädchen. So finden etwa 5.000 Frauen mit ihren Kindern jährlich Zuflucht in einem der 62 landesgeförderten Frauenhäuser.
Das Thema Sicherheit für Seniorinnen und Senioren bei der Kriminalitätsbekämpfung gewinnt nicht nur angesichts der demografischen Entwicklung zunehmend an Bedeutung.