Menschenrecht verständlich - Menschenrechte im Strafprozess
Der Strafprozess ist von allen Gerichtsverfahren wohl das potenziell einschneidenste. Daher ist es besonders wichtig, dass auch hier die Menschenrechte der Beschuldigten berücksichtigt werden. Aber in welchen Grundsätzen des deutschen Rechts kommen die Menschenrechte zum Ausdruck? Was ist eigentlich Folter? Und warum muss der Angeklagte das letzte Wort haben? Hören Sie herein, wenn Herr Lucas Seeliger, Richter am Landgericht, diese und weitere Fragen beantwortet!