Verfahren des Finanzgerichts
Einspruch gegen Steuerbescheide, Aussetzung der Vollziehung, Kindergeldstreitigkeiten
-
Das Klageverfahren
Einzelheiten zum Ablauf eines Klageverfahrens - von der Einleitung bis zur Entscheidung.
-
Die Aussetzung der Vollziehung
Auch wenn gegen einen Steuerbescheid Einspruch eingelegt oder Klage erhoben wurde, muss die Steuer zunächst bezahlt werden, es sei denn, die Vollziehung des angefochtenen Steuerbescheids wurde ausgesetzt.
-
Die einstweilige Anordnung
Durch den Erlass einer einstweiligen Anordnung wird ein gefährdetes Recht gesichert oder ein vorläufiger Zustand geregelt.
-
Die Kosten und Prozesskostenhilfe
Verfahren vor dem Finanzgericht kosten Geld. In welcher Höhe entstehen Gerichtsgebühren? Welche Auslagen fallen an? Was können Sie tun, wenn Sie nicht in der Lage sind,die Kosten zu zahlen? Antworten auf diese Fragen und weitere Hinweise rund um die Gerichtskosten des finanzgerichtlichen Verfahens haben wir für Sie zusammengefasst.
Podcast Recht verständlich
In dieser Podcast Folge Recht verständlich erklärt Frau Dr. Hoffsümmer vom Finanzgericht Düsseldorf, worüber ein Finanzgericht entscheidet – und worüber entgegen der landläufigen Meinung nicht. Erfahren Sie hier, wann und wie Sie sich ans Finanzgericht wenden können, welches Finanzgericht zuständig ist und wie ein Verfahren vor dem Finanzgericht abläuft!