Quelle: © panthermedia.net / Philippe Ramakers Mitteilungen Aktuelle Mitteilungen des Ministeriums der Justiz des Landes NRW Jahr - Alle -20252024202320222021 Suche Quelle: Justiz NRW x 30. April 2025 Thema Betreuungsrecht: Neue Podcast-Folge „Recht verständlich“ online Wenn man sich krankheitsbedingt nicht mehr selbst um seine Angelegenheiten kümmern kann, kann es notwendig sein, dass hierfür eine Betreuung eingerichtet wird. Häufig kommen dann ehrenamtliche Betreuerinnen oder Betreuer aus dem persönlichen Umfeld zum Einsatz. Mehr erfahren über Thema Betreuungsrecht: Neue Podcast-Folge „Recht verständlich“ online Quelle: © PantherMedia / Melpomene x 25. April 2025 Landesweite Woche des Betreuungsrechts: Vorsorgen für das Alter Das Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen führt gemeinsam mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen ab dem 28.04.2025 eine landesweite Woche des Betreuungsrechts durch. Mehr erfahren über Landesweite Woche des Betreuungsrechts: Vorsorgen für das Alter Quelle: Justiz NRW x 23. April 2025 Hinweis der Stadtbücherei Münster zu umstrittenem Buchinhalt ist rechtmäßig Das Verwaltungsgericht Münster hat entschieden, dass ein Hinweis an einem bereitgestellten Buch der Stadtbücherei Münster rechtmäßig ist. Der Autor des betroffenen Buches hatte im Wege eines Eilantrags verlangt, den Hinweis zu entfernen und künftig zu unterlassen. Mehr erfahren über Hinweis der Stadtbücherei Münster zu umstrittenem Buchinhalt ist rechtmäßig Quelle: Justiz NRW x 16. April 2025 Justizminister Dr. Limbach weiht Haus der intensivpädagogischen Betreuung in der Justizvollzugsanstalt Hövelhof ein Heute (16.04.) hat Minister der Justiz Dr. Benjamin Limbach in der Jugendvollzugsanstalt Hövelhof das Haus der intensivpädagogischen Betreuung (HipB) eingeweiht. Mehr erfahren über Justizminister Dr. Limbach weiht Haus der intensivpädagogischen Betreuung in der Justizvollzugsanstalt Hövelhof ein Quelle: © PantherMedia / Cseh Ioan x 16. April 2025 Elektronische Fußfessel ist Opferschutz Das Ministerium des Innern und das Ministerium der Justiz teilen mit: Nach Sachsen und Hessen nutzen nun auch die Sicherheitsbehörden in Nordrhein-Westfalen zum Schutz von Gewaltopfern die elektronische Fußfessel nach dem sogenannten „spanischen Modell“. Mehr erfahren über Elektronische Fußfessel ist Opferschutz Quelle: Justiz NRW x 22. April 2025 Der Integrationskurs der JVA Köln: Acht Frauen – eine Sprache In der Justizvollzugsanstalt Köln erhalten Frauen mit nichtdeutschen Muttersprachen im Rahmen eines besonderen Integrationskurses die Chance, an sich und ihren Sprachfertigkeiten zu arbeiten. Diesem Thema widmet sich die aktuelle Folge von „Podknast“. Mehr erfahren über Der Integrationskurs der JVA Köln: Acht Frauen – eine Sprache Seitennummerierung Erste Seite << Vorherige Seite < Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Aktuelle Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Nächste Seite > Letzte Seite >>