IMG-20251001-WA0006
Quelle: Justiz NRW

Ausbildungszentrum der Justiz NRW: Mit 264 Lehrgangsteilnehmenden in die Zukunft

Start der fachtheoretischen Ausbildung im zweijährigen Vorbereitungsdienst zur Justizfachwirtin und zum Justizfachwirt in Essen bei strahlendem Sonnenschein

Ein neuer Lebensabschnitt hat begonnen: Heute sind 264 Anwärterinnen und Anwärter in die fachtheoretische Ausbildung im zweijährigen Vorbereitungsdienst für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des Justizdienstes gestartet, nachdem sie bereits einen Monat in der Praxis verbracht hatten. Bei bestem Wetter wurden die Nachwuchskräfte feierlich am Ausbildungszentrum der Justiz NRW in Essen willkommen geheißen.

Der stellvertretende Leiter des Ausbildungszentrums Stephan Weber wandte sich in seiner Begrüßung an die jungen Kolleginnen und Kollegen: „Sie haben sich für einen Beruf entschieden, der sehr verantwortungsvoll ist und täglich wichtige Beiträge für die rechtsuchenden Bürger leistet. Bringen Sie sich mit Neugier, Einsatz und Teamgeist in die Ausbildung ein – dann werden Sie nicht nur viel lernen, sondern auch eine spannende und erfüllende Zeit erleben.“

Die kommenden beiden Jahre stehen für die neuen Anwärterinnen und Anwärter ganz im Zeichen von Theorie und Praxis: In der fachtheoretischen sowie in der fachpraktischen Ausbildung werden sie alles lernen, was sie für ihre künftige Arbeit bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften der Justiz in Nordrhein-Westfalen benötigen.

Mit viel Motivation, guter Stimmung und Rückenwind sind die Lehrgangsteilnehmenden in diesen wichtigen neuen Abschnitt gestartet. Wir freuen uns, sie auf diesem Weg zu begleiten, wünschen allen eine erfolgreiche und bereichernde Ausbildungszeit.

Weitere Informationen zum Berufsbild finden Sie auf der Homepage des Ausbildungszentrums der Justiz NRW unter: Justizfachwirte.