4. Digital Justice Summit 2025: Deutschlands Justiz gemeinsam moderner machen
Am 24. und 25.11.2025 nahm Staatssekretärin Dr. Daniela Brückner am 4. Digital Justice Summit (DJS) in Berlin teil. Die Konferenz, die jährlich über 400 Expertinnen und Experten aus Justiz, Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammenbringt, widmete sich in diesem Jahr dem Thema: „Deutschlands Justiz gemeinsam moderner machen“.
Im Rahmen einer Panel-Diskussion hob Staatssekretärin die Fortschritte der Digitalisierungsstrategie des E-Justice-Rats hervor. Besonders betonte sie die erfolgreiche Zusammenarbeit von Bund und Ländern bei der Entwicklung harmonisierter IT-Lösungen und die Wichtigkeit der Bereitstellung von Bundesmitteln, die herausragende Projekte wie das gemeinsame Fachverfahren GeFa und die Modernisierung von Registerverfahren unterstützen.
Staatssekretärin Dr. Brückner unterstrich, dass die Digitalisierung der Justiz längst keine Vision mehr sei, sondern ein greifbares Ziel, das mit konkreten Maßnahmen und Projekten vorangetrieben werde.
Die Veranstaltung bot eine sehr gute Gelegenheit, den Dialog über die digitale Transformation der Justiz fortzusetzen und neue Impulse für die Zukunft zu gewinnen.