Fragen zur Prozesskostenhilfe
- Welche Wirkungen hat die Bewilligung von Prozesskostenhilfe auf die Verpflichtung zur Zahlung von Gerichtskosten?
- Kann im Prozesskostenhilfeverfahren ein Rechtsanwalt beigeordnet werden?
- Kann der beigeordnete Rechtsanwalt eine Vergütung verlangen?
- Welche Kosten entstehen im Prozesskostenhilfeverfahren?
- Wann wird Prozesskostenhilfe bewilligt?
- Wann liegen die wirtschaftlichen Voraussetzungen für die Bewilligung von Prozesskostenhilfe vor?
- Wann bietet die beabsichtigte Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung hinreichende Aussicht auf Erfolg?
- Wann erscheint die Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung mutwillig?
- Kann gegen die Ablehnung des Antrags auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe ein Rechtsmittel eingelegt werden?
Verantwortlich: Die Präsidentin des Oberverwaltungsgerichts des Landes Nordrhein-Westfalen, Stand: 2025