Amtsärztliches Attest
- 
Vorlage ist zur Entschuldigung für versäumte Prüfungsteile (Aufsichtsarbeit, Aktenvortrag, Prüfungsgespräch) erforderlich.
 - 
Aus dem amtsärztlichen Attest müssen Art und Dauer der Erkrankung sowie das Beschwerdebild erkennbar sein.
 - 
Zur Frage, ob eine prüfungsbedingte Erkrankung vorliegt, muss in dem amtsärztlichen Attest ebenfalls Stellung genommen werden.
 - 
Amtsärztliche Atteste, die zur Entschuldigung einer nicht erbrachten Prüfungsleistung dienen, sind unverzüglich (nicht auf den Dienstweg) dem Landesjustizprüfungsamt NRW zu übersenden.
 - 
Die Kosten einer amtsärztlichen Untersuchung tragen die Prüflinge.
 - 
Der Amtsarzt sollte im eigenen Interesse des Prüflings von der ärztlichen Schweigepflicht entbunden werden, damit er gegebenenfalls Nachfragen des Landesjustizprüfungsamtes beantworten kann.
Ähnliche Information:
A-Z; Amtsärztliches Attest, Behinderung, Nachteilsausgleich, Erkrankung