Band 13: Terror und "Normalität" Urteile des nationalsozialistischen Volksgerichtshofs 1934 - 1945: Eine Dokumentation
(2004) 329 S. - 3,50 EURO
Aus dem Inhalt:
Wolfgang Gerhards
Vorwort
Klaus Marxen
A. Einführung
I. Der bekannte Volksgerichtshof
II. Der unbekannte Volksgerichtshof
III. Zum Verhältnis von Terror und Normalität beim Volksgerichtshof
Holger Schlüter
B. Chronik des Volksgerichtshofs
Holger Schlüter
C. Urteilspraxis des Volksgerichtshofs
I. Umfang und Entwicklung des Geschäftsanfalls
II. Die Abgeurteilten
III. Die Sanktionspraxis
IV. Verfahrensgruppen
1. Die Gruppen
a) Die Spionageverfahren
b) Oppositionsverfahren
c) Heimatfrontverfahren
d) Annexionsverfahren
e) Sonstige Verfahren
2. Die quantitative Bedeutung der Verfahrensgruppen
Holger Schlüter
D. Auswahl und Darstellung der Urteile
E. Die Urteile
Anhang
1. Urteile nach Verfahrensgruppen aufgeschlüsselt
1. Spionageverfahren
2. Oppositionsverfahren
3. Heimatfrontverfahren
4. Annexionsverfahren
5. Sonstige Verfahren
6. 20. Juli /1945
2. Archivnachweise
3. Abdruck ausgewählter Rechtsvorschriften
Abkürzungsverzeichnis
Literaturverzeichnis
Autorenhinweise