
Prävention
Videos und Informationen zur Kriminal- und Gewaltprävention im Internet
Informationen und Filme rund um das Thema Kriminal- und Gewaltprävention für Kinder, Jugendliche, Eltern und Bürgerinnen und Bürger.
Prävention ist ein wichtiges Thema für Kinder, Jugendliche, Eltern und für Bürgerinnen und Bürger. Sich vor Kriminalität zu schützen ist ein ureigenes Interesse. Die Nutzung des Internet ist faszinierend, kann aber auch brandgefährlich sein. Durch das Internet entstehen neue Felder der Kriminalität, welche immer weiter zunimmt.
Gewalt in der Gesellschaft hat die verschiedensten Formen: Sie kommt in der Familie, in der Schule, im Internet oder auf der Straße vor, daraus entstehen häufig Ordnungswidrigkeiten und/oder Straftaten. Vorbeugung gegen Kriminalität und Gewalt ist daher sehr wichtig.
Das Ministerium der Justiz und der Landespräventionsrat des Landes Nordrhein-Westfalen stellen daher Informationen rund um das Thema Prävention zur Verfügung. Der Landespräventionsrat berät als unabhängiges Gremium die Landesregierung in übergreifenden Fragen der Kriminalprävention. Ihm gehören von mehreren Ressorts der Landesregierung entsandte Fachleute und Vertreter verschiedener gesellschaftlicher Organisationen an.
Videos zum Thema Internetkriminalität
Filme des Landespräventionsrats des Landes Nordrhein-Westfalen zum Thema Internetkriminalität. Der Landespräventionsrat berät als unabhängiges Gremium die Landesregierung in übergreifenden Fragen der Kriminalprävention.
Polizeiliche Kriminalprävention des Bundes und der Länder
Die Internetseite der Kriminalprävention der Länder und des Bundes enthält viele interessante Hinweise, um Sie vor Kriminalität zu schützen. Darunter sind Infos für Jugendliche, Lehrer, Eltern, Senioren und Migranten zu den Themen Betrug, Diebstahl, Gewalt, Misshandlung u. v. m. Das Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes verfolgt seit nunmehr 40 Jahren das Ziel, die Bevölkerung, Multiplikatoren, Medien und andere Präventionsträger über Erscheinungsformen der Kriminalität und Möglichkeiten zu deren Verhinderung aufzuklären.