Weltfrauentag am OLG Köln
v.l.n.r: Hildegard Dörrstock, Dr. Daniela Brückner, Dr. Meike Hengstenberg, Dr. Bernd Scheiff, Dilek Uzuntaş
Quelle: Justiz NRW

Frauen in der Justiz: Strukturelle Hürden überwinden

Kinovorführung zum Weltfrauentag am Oberlandesgericht Köln

Am Montag (10.03.) war die Staatssekretärin Dr. Daniela Brückner anlässlich des Weltfrauentages am 8. März zu Gast am Oberlandesgericht Köln. Der Präsident Dr. Bernd Scheiff und die Gleichstellungsbeauftragten des Oberlandesgerichts Köln und des Zentralen IT-Dienstleisters der Justiz NRW (ITD), Hildegard Dörrstock, Anke Busch, Dilek Uzuntaş und Dr. Meike Hengstenberg, hatten zu einer Vorführung des Films „Die Unbeugsamen 2“ in den Plenarsaal eingeladen.

In ihrem Grußwort betonte die Staatssekretärin: „Es sind nicht fehlende Qualifikationen, die Frauen auf ihrem Karriereweg ausbremsen. Vielmehr bestehen nach wie vor strukturelle Hürden, die ihren Aufstieg erschweren.“

Das Ministerium der Justiz plant derzeit ein neues Mentoring-Programm, das gezielt Frauen auf ihrem Weg in Führungspositionen unterstützen soll. Es wird ein strukturierter Rahmen geschaffen, in dem erfahrene Führungskräfte ihr Wissen und ihre Erfahrungen weitergeben. Durch den direkten Austausch mit erfahrenen Mentorinnen erhalten junge Kolleginnen wertvolle Unterstützung und Orientierung.

"Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, Ihr Schönen!" ist ein deutscher Dokumentarfilm, in dem der Regisseur Torsten Körner Frauen aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten der Deutschen Demokratischen Republik porträtiert und ihren Kampf um Teilhabe und Selbstbestimmung zeigt.