Oberverwaltungsgericht in Münster
Quelle: Justiz NRW

Oberverwaltungsgericht NRW: Ungarische Delegation zu Gast

Ungarische Delegation zu Gast im OVG NRW
Quelle: Justiz NRW

Im Rahmen des Partnerschaftsabkommens mit dem Hauptstädtischen Landgericht Budapest besuchte eine Delegation ungarischer Verwaltungsrichterinnen und Verwaltungsrichter jetzt für einige Tage das Oberverwaltungsgericht in Münster.

Zu den Gästen, die Vizepräsident Jörg Sander im Oberverwaltungsgericht empfing, gehörten auch der Präsident des Hauptstädtischen Landgerichts Budapest, Dr. Péter Tatár-Kis, sowie die Leiterin des Kollegiums der Verwaltungsrichterinnen und -richter Dr. Bea Barsi-Fodor.

Die ungarischen Richterinnen und Richter informierten sich in Fachvorträgen und Gesprächen über die deutsche Verwaltungsgerichtsbarkeit und deren Prozessrecht, über verschiedene baurechtliche Themen sowie die elektronische Aktenführung. Sie nutzen zudem die Gelegenheit, an einer mündlichen Verhandlung teilzunehmen. Die begleitende Erörterung und Diskussion von Gemeinsamkeiten und Unterschieden trug zu einer für beide Seiten interessanten Erweiterung der richterlichen Perspektive bei. Die ungarische Delegation war auch im Justizministerium in Düsseldorf sowie in der Justizakademie in Recklinghausen zu Gast, wo ein Besuch der Ausstellung „Justiz und Nationalsozialismus“ auf dem Programm stand.

Der fruchtbare Gedanken- und Erfahrungsaustausch, der seit 2017 mit wechselseiti­gen Besuchen stattfindet, soll zur Pflege der Partnerschaft fortgeführt werden.