
Gerichtsvollzieher/innen fit für die Praxis
AZJ NRW in Monschau verabschiedet 38 Lehrgangsteilnehmer/innen feierlich
Bei strahlendem Sonnenschein beendeten am Ausbildungszentrum der Justiz (AZJ) NRW in Monschau 38 angehende Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher aus Nordrhein-Westfalen (28), Hamburg (5) und Hessen (5) ihre Ausbildung. Ein toller Grund sie am 26.02.2026 - gemeinsam mit zahlreichen Gästen aus der Justiz - feierlich zu verabschieden.
Bei strahlendem Sonnenschein beendeten am Ausbildungszentrum der Justiz (AZJ) NRW in Monschau 38 angehende Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher aus Nordrhein-Westfalen (28), Hamburg (5) und Hessen (5) ihre Ausbildung. Ein toller Grund sie am 26.02.2026 - gemeinsam mit zahlreichen Gästen aus der Justiz - feierlich zu verabschieden. Der Leiter des Ausbildungszentrums der Justiz (AZJ) NRW DirFHR Dr. Alexander Meyer und die Geschäftsleiterin des AZJ Monschau Petra Bausch wünschten den Anwärter/innen, die erst wenige Stunden zuvor ihre (hoffentlich) letzte Prüfungsklausur gefertigt hatten, einen erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung sowie einen guten Start in ein spannendes und abwechslungsreiches Berufsleben. Dem schlossen sich sehr gerne die Bürgermeisterin der Stadt Monschau Dr. Carmen Krämer und die angereisten Ehrengäste an, darunter zahlreiche Vertreter/innen der beteiligten Ministerien und Justizverwaltungen, die drei Vizepräsident(innen) der Oberlandesgerichte Dr. Annedore Flüchter (OLG Hamm), Susanne Wernerus (OLG Köln) und Klaus G. Müller (OLG Düsseldorf) sowie der Vorsitzende des DGVB Bundesverbandes Matthias Boek.
Wir wünschen unseren künftigen Gerichtsvollzieher/innen alles Gute!